TRI-VIA Kinder- und Jugendhilfe Dresden
Ziele erreichen. Gemeinsam Wege gehen.


Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite. Unser Träger TRI-VIA erbringt Leistungen nach § 34 SGB VIII (Heimbetreuung und sonstige betreute Wohnformen) und § 41 SGB VIII (Hilfe für junge Volljährige) und betreut Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 21 Jahren. TRI-VIA bietet jungen Menschen, welche aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, ein neues Zuhause und entwickelt gemeinsam mit Helfern des sozialen Netzwerks eine individuelle Perspektive.


Aktuell bieten wir Platz für 26 Personen, aufgeteilt in 6 Wohngruppen. Mehr lesen...


Aktuelles:


Am 24. Mai 2025 findet von 10 bis 17 Uhr ein 

 

TAG DER OFFENEN TÜR


in unserem neuen Büro in der Konkordienstraße 41 in 01127 Dresden statt. Hier stellen wir uns als Träger vor und bieten verschiedene Aktivitäten wie Siebdruck, Dart oder Tischkicker an. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie. Plakat hier ansehen.



Das ist uns besonders wichtig...

STRAFFREIHEIT

Unser Team arbeitet ohne Strafen und setzt auf eine langfristige Strategie des Lernens durch Einsicht. Wir sind der Überzeugung, dass Strafen die junge Persönlichkeit nicht dauerhaft stärken und prosoziales Verhalten eher blockiert als gefördert wird. Wir lehnen das System der Belohnung und Bestrafung ab. Wie kann das funktionieren? Mehr lesen...

BEZIEHUNGSARBEIT

Unsere Kinder und Jugendlichen haben oft mehrere Beziehungsabbrüche hinter sich und leiden nicht selten an Beziehungsstörungen und selbstverletzendem Verhalten. Um wieder Vertrauen zu anderen Menschen aufzubauen und den Wert der eigenen Person zu schätzen, setzen wir auf den Ansatz der systemischen Familienarbeit. Mehr lesen...

PRIVATSPHÄRE

Jeder Mensch hat ein Recht auf Rückzug und freie Zeiteinteilung. Deshalb sind die Zimmer ein geschützter Ort, in dem sich die Kinder und Jugendlichen wohl und sicher fühlen können. Es ist möglich, sich sein Zimmer individuell einzurichten. Damit das Zugeständnis an Privatheit funktioniert, müssen einige Dinge beachtet werden. Mehr lesen...

PARTIZIPATION

Wenn es um Entscheidungen geht, kommt unweigerlich die Frage auf, wer was bestimmen darf. Wird über die Köpfe der Kinder und Jugendlichen hinweg entschieden, dann wird das Recht auf Selbstbestimmung, Meinungs- und Gewissensfreiheit verletzt. Wir geben deshalb jedem Bewohner die Möglichkeit sich einzubringen. Mehr lesen...